MCF-Kids ziehen wieder am Kabel
Am Samstag, den 26. April 2025 fand beim MSC Burg e.V. im ADAC der 2te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt.
Bei sonnigem Wetter dürften unsere 6 MCF-Kids die bestens vorbereitete Endurostrecke des MSC Burg unter die Stollen nehmen. Gefahren wurde diesmal im klassisch “light” Modus auf einer ca. 6km langen Runde welche eine sandige Sonderprüfung mit Endurocharakter beinhaltete.
Karl König, 50ccm, Platz 1
Jordan Wittenberg, 65ccm, Platz 1
Lenny Sabottke, 85ccm, Platz 1
Konstantin Kirmße, 125ccm, Platz 3
Carlo Krüger, 125ccm, Platz 5
Kornelius Kirmße mit techn. Problemen, 85ccm, Platz 17
Starker Auftritt vom MCF
weiter so #rechtsauflaut
MCF 4-fach Sieg zum Saisonauftakt
Am Sonntag, den 16. Marz 2025 startete die neue Saison des ADAC CC Enduro Cup Ost/ADAC Enduro Kids Cup BBR mit einem Mehrstunden-Enduro beim MSC Jugend Lübbenau e.V..
Der MSC hat wieder eine schöne Runde für die Enduristen zusammengebastelt. Die Fahrer hatten Passagen der MX-Strecke, einen Abschnitt auf einem Feld und einen Singletrail im Wald zu bewältigen.
Insgesamt gingen 123 Fahrer in 10 Wertungsklassen an den Start.
Unsere 7 MCF-Kids gingen in allen Kidsklassen an Start und dominierten klar das Rennen.
Karl König #111 fuhr in der 50ccm-Klasse einen souveränen Sieg ein.
Jordan Wittenberg #218 holte sich in der 65ccm-Klasse den verdienten 1 Platz.
Lenny Tiger Sabottke #301 zog den anderen 85er Fahrern davon und kassierte ebenso Platz 1.
Sarah Winnige #308 ließ sich von den Jungs in der 85ccm-Klasse nicht die Butter vom Brot nehmen und holte sich einen starken 4. Platz.
Kornelius Kirmße #332 landete in der 85ccm-Klasse auf Platz 15.
In der 125ccm-Klasse konnte unser neues Mitglied Carlo Krüger #467 einen super 1. Platz einfahren.
Mit etwas Abstand sicherte sich Konstantin Kirmße #434 in der 125ccm-Klasse den 3. Platz.
Glückwunsch an alle MCF´ler, ganz starke Leitung !!!
weiter so #rechtsauflaut
Bilder vom Rennen in der Galerie
Einstellungsfahrt #2 und Sommerfest
Am 24.06. finden die zweiten Einstellungsfahrten zu unserem internen Bockwurschtcup in diesem Jahr statt.
Wir freuen uns auf alle angemeldeten Teilnehmer und bedanken uns schon jetzt bei den fleißigen Helfern.
Den Abend möchten wir mit allen angemeldeten Mitgliedern (inkl. Angehörigen) des MCF gemeinsam bei unserem internen Sommerfest in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen lassen.
Für Getränke, Essen und Unterhaltung ist gesorgt…bringt einfach gute Laune und Geselligkeit mit.
Beachtet bitte unbedingt, dass sowohl der Bockwurschtcup als auch das Sommerfest ausschließllich interne Veranstaltungen sind, bei denen nur angemeldete Teilnehmer zugelassen sind.
Falls Ihr Hilfe bei der Anmeldung benötigt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden.
Sportliche Grüße,
Euer Vorstand
Einstellungsfahrt #1 2023 – 13.05.2023
Am 13.05.2023 fand unsere erste Einstellungsfahrt zum Bockwurschtcup 2023 statt.
Am Vormittag startete unser Nachwuchs in 2 Startwellen.
17 Fahrer/innen hatten ihren Spaß und drehten innerhalb einer Stunde auf unserer, für die Kids angepassten Strecke so viele Runden, wie es ihnen möglich war.
Fair haben sie sich auch untereinander weitergeholfen, wenn die Kraft oder Konzentration hier oder da mal etwas schwächelte.
Alle kamen zufrieden und ausgepowert ins Ziel. Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmer eine Medaille und für die ersten 3 jeweils noch einen kleinen Pokal.

13-05-2023 BWC1-2023 Kids
Am Nachmittag fand dann die Einstellungsfahrt für die Erwachsenen statt, an der 15 Fahrer teilnahmen.
Auch hier ging es fair zu und die Bilder (siehe Galerie) zeigen, dass auch hier die Kondition über 2 Stunden an der ein oder anderen Stelle nicht ganz ausreichte.
Bei der Auswertung erhielt auch hier jeder Teilnehmer eine Medaille und die ersten jeweils einen kleinen Pokal.
Im Anschluss gab es ein geselliges Zusammensitzen und mit der ein oder anderen Auswertung vom jeweiligen Lauf.
Wir freuen uns auf die nächste Einstellungsfahrt und hoffen wieder auf eine rege Teilnahme von euch.
KidsCamp Krauschnitz
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gelände des MSC Krauschwitz e.V. das langersehnte Trainingscamp unserer Sandfüchse, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln, statt.
(mehr …)
ADAC MX Academy 2020 beim MCF gestartet
Am 4. und 5. Juli fanden zwei Schnupperkurse zur ADAC MX Academy powered by KTM statt. Eine besondere Herausforderung für die Trainer waren die sommerlichen Temperaturen und die Corona Schutzmaßnahmen. Mit voller Begeisterung absolvierten die Kinder ihre ersten Fahrversuche auf dem MX Bike. Ein besonderes Highlight für alle war das freie Fahren auf der großen abgesteckten Strecke im Fahrerlager. Die Kinder konnten einen tollen Tag erleben und in unseren Sport reinschnuppern.
Einige wurden mit dem Motocross Virus infiziert und wie es aussieht, wird sich unsere Kindergruppe, die MCF-Sandfüchse, wieder um Teilnehmer aus der MX Academy erweitern.
Der MC Fürstenwalde bedankt sich bei allen Trainern, Helfern und Teilnehmern für dieses großartige Wochenende im Brandenburger Sand. Ein besonderer Dank geht auch an die DLRG Oderland Spree die bei allen Veranstaltungen zur Absicherung vor Ort ist.
Wir freuen uns auf die nächsten Schnupperkurse am 18./19.07. und 22./23.08.
René Korsus
Eröffnung neue 65/85er Kids-Strecke
Nach den vielen Arbeitsstunden der letzten Wochen wurde nun endlich am 29.02. unsere neu gestaltete 65/85er Kinderstrecke eröffnet.
Rene und Silvio dankten den zahlreichen Helfern im Namen des Vorstandes für die geleistete Arbeit und gaben den Kindern beim “Track-Walk” wichtige Hinweise und Tipps für ihr Training.
Die MCF-Sandfüchse nahmen vollzählig und unter den Augen ihrer Eltern und der MCF-Trainer ihre neue Strecke erstmals unter die kleinen Stollenräder und waren begeistert von der neuen Streckenführung.
Für´s leibliche Wohl wurde mit Grill, Getränken und Feuerschale gesorgt. Sogar das Wetter spielte wunderbar mit.
Alle Bilder der MCF-Pics-Crew vom Tag findet ihr wie immer in unserer Galerie
ADAC MX Academy powered by KTM
Wenn Du zwischen sechs und dreizehn Jahre alt bist und noch keinerlei Erfahrung im Motocross-Sport hast, dann mach Deinen Traum wahr und komm mit Deinen Eltern zur ADAC MX Academy powered by KTM.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei einem Schnupperkurs richtiges Motocross-Feeling zu erleben. Beim Academy-Stützpunkt in Fürstenwalde kannst Du Deine ersten Erfahrungen auf einem KTM-Motorrad machen. Unsere ausgebildeten und lizenzierten Trainer erklären Dir erste Schritte und helfen Dir, dass Du Dich auf der KTM gleich pudelwohl fühlst.
Und keine Angst: Im ersten Schritt üben wir die Koordination und wärmen uns auf BMX-Rädern auf. Dann geht es auf die speziell von KTM vorbereiteten gedrosselten Einstiegsbikes. Ferner haben alle Motorräder einen Abreissschalter, der es den Trainern jederzeit ermöglicht, das Fahrzeug abzustellen.
Die Schnupperkurse kosten nur 50 Euro je Teilnehmer. Dafür bekommst Du nicht nur eine Menge Spaß. Der ADAC und KTM stellen Dir leihweise mit ihren Partnern Motul und Ortema Dein KTM-Motorrad, Benzin, die gesamte Schutzkleidung von Helm, über Neckbrace, Brustpanzer, Stiefel etc. sowie lizensierte Trainer und verschiedene Strecken zur Verfügung.
Alle Info´s und Anmeldung unter:
www.adac-mx-academy.de
06.04.19 Saisoneröffnung beim MCF
Am 06. April startet auch der MCF offiziell die Saison 2019 und öffnet sein Gelände in regelmäßigen Abständen auch für Gastfahrer. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Die MX-Strecke, das Fahrerlager und der Zuschauerbereich haben ein umfangreiches Update erhalten.
Wir bitten alle Fahrer und Gäste besonders auf der MX-Strecke um umsichtiges Verhalten!
Die Streckenführung wurde teilweise geändert und einige Sprünge überarbeitet, 2 sind komplett neu!
Bitte tastet euch langsam an die neuen Sachen heran, wir hatten bisher wenig Zeit für Praxistests.
Für konstruktive Rückmeldungen zum neuen Streckenlayout wären wir dankbar.
Der MCF wünscht eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2019!
Ost-Klassik und Schnupper-Trial-Serie 2018
Ost-Klassik und Schnupper-Trial-Serie 2018
Infos und Anmeldung
5. Fürstenwalder Klassik Trial am 22.09.2018
Ost-Klassik ist ein lizenzfreies Trial mit alten und neuen Trial-Motorrädern für Jedermann mit abgeschwächtem Wettbewerbscharakter.
weitere Infos in der Ausschreibung.
Anmeldung/Nennung vor Ort von 9:30 -11:30 Uhr
Start 12:00 Uhr
Siegerehrung ca 17:00 UhrAnsprechpartner:
P. Pulkow
Tel.: 0172 7605219
Email: ppulkow@aol.com